Ich wusste gar nicht, dass du Witze auf deiner Homepage hast...??

 

"Was für Münzen gibt es?" fragt die Lehrerin.
"Mark gibt es", erklärt Erich. "Pfennig gibt es", antwortet Peter.
"Gut", nickt die Lehrerin. Da meldet sich Hans ganz aufgeregt: "Es
gibt auch Mal!"
"Mal? Wo hast du die denn gesehen?" staunt die Lehrerin.
"Gesehen nicht, aber als meine Schwester von ihrer Freundin
gefragt wurde: Wieviel hat eigentlich dein neuer Pelzmantel
gekostet? da hat sie gesagt:'5 Mal'".


Lehrer: "Ich bade, du badest, er, sie, es badet. Was ist das für eine
Zeit?"
Fritz: "Samstagabend Herr Lehrer!"


Fragt der Lehrer: "Wenn drei und drei sechs ist und sechs und sechs
zwölf, was ist dann zwölf und zwölf, Fritzchen?"
"Das weiß ich nicht. Aber ich finde Ihr Verhalten reichlich unfair!
Die leichten Fragen beantworten sie selbst, und die schweren lassen
Sie für mich!"



Der Lehrer will die Phantasie der Kinder anregen. Sein Aufsatzthema
"WENN ICH MILLIONÄR WÄRE"
Alle greifen eifrig nach dem Papier und Kulli - nur der kleine
Hans sitz lässig mit über der Brust gefalteten Hände da. Fragt ihn
der Lehrer: "Willst Du nicht anfangen?"
Hans schüttelt den Kopf: "Ich warte auf meine Sekretärin."


Meint der Lehrer: "Wenn ich ein Stück Papier in vier Teile zerreiße,
habe ich ein Viertel, wenn ich es in acht Teile zerreiße, habe ich
ein Achtel, aber was bekomme ich heraus, wenn ich es in tausend
Teile zerreiße?"
"Konfetti!"


Der Lehrer fragt was gleich ist.
Peter: "Mensch und Mond! Sie zeigen ihr wahres Gesicht ,wenn sie
voll sind."



Der Lehrer in der Schule erklärt: "Unsere Zahlen haben wir von den
Arabern, den Kalender von den Römern und das Glas von den Ägyptern.
Kann mir jemand ein ähnliches Beispiel nennen?"
Erich meldet sich: "Das Bügeleisen haben wir von Lehmanns, den Staub-
sauger von Müllers, das Geld von der Kreditanstalt und meinen jüngsten
Bruder von unserem Untermieter, Herrn Neumann!"





"Wenn die Schüler in den hinteren Bänken so leise währen wie die Schüler, die in den mittleren Bänken die Tische beschmieren, dann könnten die Schüler hier vorne ungestört schlafen..."




Biolehrer: "Warum gibt es mehr Menschen als Affen?"
Schüler: "Weil´s im Bett mehr Spaß macht !?"




Lehrer: "Schätze doch mal wie hoch unsere Schule ist."
Schüler: "..ungefähr, 1,50!"
Lehrer: "Wie kommst du denn darauf?"
Schüler: "Naja, die Schule steht mir bis zum Hals!"



Der Biologielehrer beginnt mit seinem Aufklärungsunterricht in der 9. Klasse:
Heute geht es darum, wie sich die Bienen fortpflanzen. Hannilein, beschreibe einmal deinen letzten Samstagabend!"
- "Samstag? - Ach Ja! Da war ich mit meinem Freund in einer affengeilen Disko, dann sind wir noch zu mir und .. na, Sie wissen schon."
Ergänzt der Lehrer: "Und so ähnlich machen es auch die Bienen."

kik/15.5.98